Über die Aktivitäten der Kinder im Schützenverein Ippener wird durch die Anschaffung eines Gewehres für die Kinder 1925 zuerst etwas im Protokoll erwähnt. Leider wurde in den älteren Protokollbüchern über die Kinder und Jugendlichen nicht weiter berichtet. Wie auf einem Foto, das aus dem Jahre 1963 stammt, ersichtlich, hatten die Kinder schon damals eine eigene Fahne.

1954 wurde beschlossen, eine neue Fahne für die Jungschützen anzuschaffen. Diese Fahne ist aber später auf unerklärliche Weise abhandengekommen. 1986 erhielten die Jugendlichen die heutige Fahne. Die Fahnenweihe dieser Jugendfahne fand auf dem 1. Schützenfesttag, am 23. Mai 1986 statt.

Der erste Kinderkönig wurde 1952 ausgeschossen und hieß Hermann Timmer.

In den vergangenen Jahren wurden regemäßig Ausflüge veranstaltet. Unter anderem waren die Schüler und die Jugend zum Bowling, beim Lasertag, haben eine Kanufahrt über die Hunte unternommen und waren gemeinsam im Heidepark Soltau.

Auch die Jugend und Schüler fahren seit vielen Jahren erfolgreich zum Pokalschießen in die Nachbargemeinden und nehmen am 4-Orte-Pokalschießen, sowie am Samtgemeindejugendschießen teil. Zudem nehmen sie an internen Schießveranstaltungen Teil, wo sie Preise und Pokale erringen können.

Zum jährlichen Schützenfest wird noch immer ein Schülerkönig ausgeschossen. Ihm zur Seite stehen sein 1. und 2. Adjudant. Zwei Wochen nach dem Schützenfest wird dem Schülerkönig seine Königsscheibe gebracht. Alle Kinder und Schüler die beim Schützenfest mitmarschiert sind, sind dazu eingeladen mit dem Schülerkönig/Schülerkönigin einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen.